Sony World Photography Award Auszeichnung für Dreaming of Dubai

0 Kommentare | Eintrag erstellt am 26 Apr. 2013

Dubai Aerial Burj Khalifa

Freude: Teile meiner Bachelorarbeit Dreaming of Dubai wurde seit der Veröffentlichung im letzten Sommer bei diversen Fotoawards ausgezeichnet. Besonders freut mich die Ehrung im Rahmen des Sony World Photography Awards 2013. Gestern Abend wurde meine Serie Dubai.Aerials in London mit dem dritten Preis in der Kategorie „Travel“ ausgezeichnet.

Im Vorfeld berichtete unter anderem Spiegel Online in diesem Artikel über meine Arbeit.

Webtipp: www.foliofocus.com

0 Kommentare | Eintrag erstellt am 21 Dez. 2009

Reichlich Inspiration bietet die Website folio focus. Hinter der Adresse versteckt sich eine sehr umfangreiche Sammlung von Portfolio-Websites aus dem Bereich Design. Mehrere hunderte großteils sehr sehenswerte Websites sind verlinkt.

Link zu www.foliofocus.com

TYPOGRAFIE IM WEB: Webfonts Einbindung

0 Kommentare | Eintrag erstellt am 19 Nov. 2009

Das Thema Web und Schriften ist für Gestalter immer wieder ein schwieriges Thema, da die Auswahl an verwendbaren Schriften mit herkömmlichen Techniken sehr gering ist.

Aber es tut sich etwas, und zwar unter dem Stichwort „Webfonts“.

»bringing fine typography to the web« verspricht der Webfonts-Service von typotheque, einem neuen Anbieter auf dem Schriftmarkt.

»All jenen, denen durch die begrenzte Zahl an websicheren Schriftarten Augenkrebs droht, will Typotheque zur Rettung eilen. Der Service bietet registrierten Nutzern die Möglichkeit, neue Fonts in die Webseiten einzubinden.

Drei Preisstufen werden angeboten: ein 30 tägiger Testzugang, eine Web-Lizenz für 18 Euro und eine volle Lizenz für 90 Euro. Das auf W3C-Standards basierende Font Embedding System will einen sicheren Weg bieten, Fonts einzubetten. Für die Web Lizenz registrierte Nutzer geben Namen der Seite und die dort verwendete Sprache in eine Maske ein und erhalten einen generierten CSS-Code, der sich in den eigenen Webauftritt einbinden lässt. Besitzern der vollen Lizenz werden zudem installierbare Fonts angeboten.

Typotheque-Fonts werden auf 95 Prozent der gängigen Browser angezeigt: Safari ab Version 3.1, Firefox ab V. 3.5, Opera ab V. 10 und Internet Explorer ab V. 5 – an der Kompatibilität zu Chrome arbeite man noch.«

Ein ganz ähnliches Konzept verfolgt typekite. Hier lautet das Versprechen:
»the easiest way to use real fonts on your website«